Seit kurzem gibt es ja für Wien auf allesgurgelt.at die Möglichkeit, sich für einen PCR-Gurgeltest anzumelden, den man bequem zu Hause durchführen kann. Ein persönlicher Erfahrungsbericht dazu, vielleicht ist er hilfreich.
„#allesgurgelt – persönliche Erfahrungen“ weiterlesenKategorie: Gesundheit
Gelesen: Durchkreuzt – mein Leben mit der Diagnose Krebs (Andreas R. Batlogg)

Photo by Chandan Chaurasia on Unsplash
Es gibt Bücher, die muss man ich vielleicht mehrmals lesen, um sie richtig wertzuschätzen. Das Buch „Durchkreuzt – mein Leben mit der Diagnose Krebs“ von Andreas R. Batlogg gehört für mich dazu. Ich habe es zufällig beim Stöbern in einer Wiener Buchhandlung gefunden, der Einband und der Titel haben neugierig gemacht.
Ich habe es dann relativ zügig durchgelesen – vielleicht ZU zügig, und es ist nur wenig hängengeblieben. Vor kurzem habe ich es zufällig (vielleicht sensibilisiert durch Erfahrungen im privaten Bereich – gibt es Zufälle?) wieder in meinem Bücherregal entdeckt und gelesen – und diesmal wirklich gelesen.
Worum es geht:
Andreas Batlogg, ein Priester, Jesuit und Journalist, erhält 2017 die Diagnose Krebs. In seinem Buch beschreibt er seinen Weg, seine Erfahrungen, seine Empfindungen von der Diagnose bis zur (zumindest weitgehenden) Heilung. Er schrieb das Buch während seiner Behandlung, auch als Form der Therapie.
„Gelesen: Durchkreuzt – mein Leben mit der Diagnose Krebs (Andreas R. Batlogg)“ weiterlesenCorona, Schule und Heimunterricht
Lernen in Zeiten von Corona. Und Spass machen soll das Ganze auch noch????

Eltern, deren Kinder derzeit zu Hause sind und dort dem Unterricht folgen, stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Kinder sollen lernen, wollen aber auch unterhalten werden. Vielleicht findet sich unter den nachstehenden Links die eine oder andere Anregung für das „Home Schooling“.
„Corona, Schule und Heimunterricht“ weiterlesenWo kann man sonst noch Masken bestellen? Und gut aussehen sollen sie auch noch?

Vorab: Bei den nachfolgenden Seiten handelt es sich nicht um medizinische Masken, sondern um einen „Mund-Nasen-Schutz“.
Wenn man zusätzlich zu den Masken, die man zb im Supermarkt erhält, auch welche aus Stoff haben möchte, eventuell sogar bedruckt, dann gibt es eine Reihe von Geschäften, die diese anbieten bzw ihre Produktion umgestellt haben. Ich habe einfach ein paar Links zusammengesammelt, wer welche weiss, bitte immer nur her damit!
„Wo kann man sonst noch Masken bestellen? Und gut aussehen sollen sie auch noch?“ weiterlesenKunst und Kultur in Zeiten von Corona
Eintritt frei!

Situationsbedingt verlagert sich die Kultur derzeit eher ins Netz – Museen, Opern etc haben geschlossen, was aber nicht bedeutet, dass man auf Kunst und Kultur verzichten muss. Es gibt im Netz einiges zu sehen! Für einen schönen Abend ist somit gesorgt. Nachstehend einige Vorschläge dazu.
„Kunst und Kultur in Zeiten von Corona“ weiterlesenHomeOffice der anderen Art – ein musikalischer Ostergruss aus Wien
Das Orchester der Volksoper Wien hat eine wunderschöne Version von „An der schönen blauen Donau“ eingespielt. Und zwar, wie es sich in Corona Zeiten gehört, jeweils getrennt von einander zu Hause in „Heimarbeit„!
Geniesst die wunderbare Musik und die schönen Bilder (mein Favorit ist der Her mit dem Triangel auf der Toilette). Es gibt auch ein „Making of“ der Aufnahme, ebenfalls sehr interessant.
Mit diesem Gruß aus Wien wünsche ich allen Lesern – trotz Corona – schöne Osterfeiertage. Man sagt, ein echter Wiener geht nicht unter – lasst uns alle Wiener sein!
#corona #Menschbleiben #andratuttobene #schauaufdich #bleibgesund #BeatTheVirus
Videothek Internet in Zeiten von Corona COVID-19
Und warum es für das Kino zu Hause nicht immer Netflix & Co sein muss.

Es gibt im Netz eine ganze Reihe von legalen Möglichkeiten, kostenlos (und legal) Filme zu streamen – es muss nicht immer Netflix, Amazon Prime & Co sein. Und gerade in Zeiten der „häuslichen Isolation“ macht es Sinn, auch einmal Neues auszuprobieren.
„Videothek Internet in Zeiten von Corona COVID-19“ weiterlesenSport in Zeiten von Corona – kostenlos und für zu Hause
Warum es nicht „No Sports“ heissen muss.

„No sports“ – dieses Zitat wird Winston Churchill zugeschrieben. Und durch die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen ist es auch aktuell nicht möglich, ein Fitnesscenter oder ähnliches zu besuchen.
Als Erleichterung für das Zu-Hause-Bleiben haben dankenswerterweise verschiedene Anbieter Trainingsvideos für den kostenlosen Gebrauch online gestellt. Die Programme sind so ausgewählt, dass sie sich meist problemlos zu Hause „abturnen“ lassen. Also gibt es eigentlich keine Ausrede mehr, nicht doch ein bisschen Bewegung zu machen 🙂
„Sport in Zeiten von Corona – kostenlos und für zu Hause“ weiterlesenCOVID-19 Infos / Linksammlung zum Corona-Virus
Links zum Thema COVID-19: Allgemeines, mehrsprachige Infos, Arbeit, Reisen, Schule und mehr

Hinweis: Dieser Beitrag wurde März 2020 zu Beginn des ersten Lockdowns (Österreich) erstellt. Die nachstehenden Links werden nicht mehr gewartet, können aber natürlich auch weiterhin interessant sein. Außerdem möchte ich sie schon aus „historischen“ Gründen stehenlassen!
Anmerkung 30.6.2023: Mit heutigem Tag enden in Österreich viele Corona-Maßnahmen – daher nehme ich den Artikel von der Startseite, im blog bleibt er als Erinnerung an diese Zeit erhalten!
Aus aktuellem Anlass (Hinweis: Erstellung des Artikels per 03/2020) habe ich einige Links zum Thema „Corona-Virus“ zusammengetragen (der guten Ordnung halber muss ich festhalten, dass ich keine Haftung für die Links übernehmen kann).
Wichtige Telefonnummern, Infos zu den Themen Testen, Impfen, HomeOffice etc….ich freue mich, wenn die Links hilfreich sein können.
„COVID-19 Infos / Linksammlung zum Corona-Virus“ weiterlesen